Ein besonderes Highlight

Ein Highlight des zweiten Schulhalbjahres ist ohne Frage die Projektwoche, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Ritter und Burgen“ stand.
Für die Kinder gab es in dieser Woche viele Möglichkeiten, das Leben im Mittelalter besser kennen zu lernen und einen Einblick in frühere Zeiten zu bekommen.

Jede unserer Klassen kam in den Genuss einen Ausflug zur Burg Scharfenstein zu unternehmen. So konnten die Kinder eine echte Burg genauer unter die Lupe nehmen und bekamen von Burgvogt, Bäckersfrau und Karl Stülpner Infos aus erster Hand.
In sechs Stationen erfuhren die Kinder mehr zum Aufbau der Burg, durften sich in der Mittelalter-Ausstellung umschauen, Brot backen, ihr eigenes Wappen gestalten und beim Bogenschießen erkunden, wer der beste Schütze der Klasse ist. Am spannendsten war für viele der Einblick in die Waffenkammer.
Dabei war das Tragen des Kettenhemdes gar nicht so einfach – ganze 35 kg brachte es auf die Waage. Zwischendurch gab es eine Stärkung mit Nudeln und Tomatensoße so dass bis zur Ankunft an der Schule niemand hungern musste.
Als krönenden Abschluss ließen alle Kinder auf Burg Scharfenstein noch einen Ballon steigen und beendeten mit dieser Luftballonrakete einen tollen Schultag.
Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein, der den Ausflug mit einer Spende von ca. 7€ pro Kind unterstützte.
 In den weiteren Tagen der Projektwoche durften die verschiedenen Klassenstufen noch das Schreiben mit der Feder probieren, Rittersleute in der Schule empfangen, in der Lernwerkstatt selbstständig forschen und im Stadt- und Bergbaumuseum regionale Dinge aus dieser Zeit erfahren.
Für alle Kinder sowie Lehrer war es eine sehr ereignisreiche und spannende  Woche!

 

 

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung.
[ratings]