Im Rahmen des Schülerwettbewerbes „Pappe auf der Überholspur“ der TU Bergakademie Freiberg, designten unsere zweiten Klassen Automobile der besonderen Art.
Im Werkunterricht wurden Räder gerollt, Karosserien gebastelt, geklebt und gestaltet.
Nachdem alle Schüler und Schülerinnen mit Begeisterung in die Arbeits- und Denkweisen großer Ingenieure Einblick erhielten, wurden insgesamt acht Autos zum Wettbewerb eingeschickt.
Die Autos, welche ausschließlich aus Papierwerkstoffen bestehen durften, wurden im Schülerlabor der TU Bergakademie Freiberg hinsichtlich ihrer Bauweise, Fahrtauglichkeit und des Designs bewertet. Unter insgesamt 89 eingesendeten Autos schafften es mehrere Autos unter die ersten 20 Plätze. Obwohl unsere Schüler und Schülerinnen mit Abstand die jüngsten Teilnehmer am Wettbewerb stellten, erreichte das Auto von Sasha (Klasse 2b) sogar den 5. Platz .
Neben einer offiziellen Siegerehrung durften wir uns auch über einen Besuch von Frau Petzold und Frau Uhlmann freuen. Sie zeigten den Kindern in der Aula das Testverfahren zur Fahrtauglichkeit und Übergaben Urkunden sowie einen Sonderpreis für die teilnehmenden Klassen.
Wir Lehrer sind sehr stolz und bedanken uns bei unseren Schülern für ihr Interesse und ihren Fleiß.


