Wir sind als Sportfreundliche Schule ausgezeichnet worden

Zu einer ganz besonderen Auszeichnung durften am 5. November unsere Kolleginnen Frau Güldenpfennig und Frau Zinke in die Ballsportarena nach Dresden fahren. Unterstützt von unseren  Schülern Kalle und Alicia  haben wir dort als nur eine von 10 Schulen in Sachsen die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ in Empfang genommen. Mit dabei waren Kultusminister Conrad Clemens sowie Vorsitzende der  AOK  Sachsen und  der Unfallkasse Sachsen, die sich sehr für die Bewegung und den Sportunterricht an Schulen einsetzen.

Bei einer Führung durch die Ballsportarena  – eine von wenigen Hallen mit einem Glasfußboden – wurden uns die beleuchtbaren Bodenlinien in der 44m x 44m großen Halle vorgestellt. So kann sich die Halle mit nur einem Knopfdruck von einem Handballfeld in einen Basketballcourt oder  zahlreiche Badmintonfelder verwandeln.  Auch die ausfahrbaren Tribünen, Kegelbahnen und Squashbereiche konnten wir genauer unter die Lupe nehmen. Beeindruckend für die Kinder  war vor allem das interaktive Squash-Feld, bei dem man Bälle an verschiedene Ziele  auf einem Display werfen musste, um Punkte zu erlangen. Nach der Führung gab es noch eine kleine kulinarische Stärkung, bevor jede der 10 Schulen ihre Auszeichnung in Empfang nehmen durfte. Neben Urkunde, Riesen-Medaille und einem Fußball erhielt jede Schule noch einen Gutschein im Wert von 600€, der für Sportmaterialien eingesetzt wird.

Wir danken ganz herzlich unserer Schulsportkoordinatorin, die uns für diese Auszeichnung vorgeschlagen hat. Wer unsere Schule kennt, weiß dass Crosslauf,  Nonsens-Olympiade und Bundesjugendspiele schon lange zu unseren Traditionen gehören. Außerdem nehmen wir regelmäßig an vielen Wettkämpfen teil, haben in unserer wöchentlichen Lernzeit Yoga, Sportspiel und Trommeln im Angebot und auch am Nachmittag steht die Bewegung in den GTA-Angeboten Handball, Hockey und Fit for Fun im Vordergrund.

„Ich fand es bei dem Fest cool, weil uns dort die Ballsportarena vorgestellt wurde. Es ist auch toll, dass es unsere Schule dorthin geschafft hat, weil dort nur 10 Schulen waren. Am Ende wurden die ganzen Urkunden uns Preise verteilt und von jeder Schule ein Foto gemacht. Das war witzig, weil die Fotografin immer ein bisschen einweisen musste.“ (Kalle)

„Cool war,dass der Boden aus Glas ist und darunter die ganzen Lichter versteckt sind, die man an das Spielfeld anpassen kann. Auch die vielen Kegelbahnen waren toll.“ (Alicia)

Vielen Dank für  die Bereitstellung der Fotos an ©SMK/Lynn Winkler